|
Romeo und Julia
by Shakespeare, William [Autor] | Klose, Dietrich [Herausgeber] | Schlegel, August Wilhelm von [Übersetzer]. downloadable eBook | 2016 | Kommentar | Aufsatzsammlung | Kinderbuch | o.IK | Literaturverfilmung | Liebe | Drama/Schicksal | Leicht zu lesen | Klassiker | Shakespeare, William | Prokof'ev, Sergej S | Romeo and Juliet | Romeo i Džul'etta | Tragödie |
More titles to the topic
Series: Reclams Universal-Bibliothek.Romeo und Julia sind der Inbegriff der leidenschaftlichen Liebe, sind das Liebespaar schlechthin. Shakespeares Tragödie zeigt die himmlische Ekstase, aber auch die Grenzen der Liebe durch Familie und gesellschaftliche Gegenbilder, die in den männlich dominierten Gruppen der Montagues und der Capulets verkörpert sind. Und nicht zuletzt ist Shakespeares "Romeo und Julia" ein hinreißendes Sprachkunstwerk, ein großes Liebesgedicht in Dramenform. Die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung, zu der August Wilhelm Schlegel und - unter Mitübersetzer- und Herausgeberschaft von Ludwig Tieck - auch Dorothea Tieck und Wolf Heinrich Graf Baudissin beigetragen haben, ist im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einem eigenständigen deutschen Klassiker geworden. Indem sich die Übersetzer der Literatursprache der deutschen Klassik im Gefolge Goethes und Schillers bedienten, schufen sie ein poetisches Übersetzungswerk von großer sprachlicher Geschlossenheit und weitreichender Wirkung. - Text in neuer Rechtschreibung. Zu einem Maskenball der Familie Capulet in Verona haben sich Mitglieder der verfeindeten Familie Montague eingeschlichen, und dort verliebt sich Romeo aus dem Haus der Montagues in Julia aus dem Haus der Capulets. Romeo und Julia versprechen einander, heimlich zu heiraten. Bei einem Streit der beiden Familien wird Romeos Freund Mercutio erstochen, woraufhin Romeo Tybalt, den Mörder seines Freundes, ersticht. Romeo wird verbannt und flieht. Währenddessen soll Julia von ihrer Familie mit dem Grafen Paris verheiratet werden. Um das zu verhindern, gibt Romeos Beichtvater Bruder Lorenzo Julia einen Trank, der sie in einen todesähnlichen Schlaf versetzt. Romeo hört, dass seine Geliebte tot sei; ein Brief Lorenzos, der die List aufgeklärt hätte, erreicht ihn nicht. So kehrt Romeo nach Verona zurück und vergiftet sich neben der vermeintlich toten Julia. Julia erwacht, sieht den toten Romeo und ersticht sich. Am Grab von Romeo und Julia versöhnen sich die verfeindeten Familien.Availability: Checking
|
|
Hamlet
by Shakespeare, William [Autor] | Klose, Dietrich [Herausgeber] | Schlegel, August Wilhelm von [Übersetzer]. downloadable eBook | 2016 | Hamlet | Literaturverfilmung | Drama/Schicksal | Klassiker | Shakespeare, William | Hamlet | Tragödie |
More titles to the topic
Series: Reclams Universal-Bibliothek."Hamlet" ist das meistgespielte Stück Shakespeares und Hamlet ist Shakespeares berühmteste Figur. Als vor rund 250 Jahren die Shakespeare-Begeisterung in Deutschland um sich griff, gehörte auch ein sogenanntes ›Hamlet-Erlebnis‹, nämlich die Identifikation mit dem melancholischen Dänenprinzen, zu den Reaktionen auf Shakespeares Stücke. Die menschliche Psyche und ihre Widersprüchlichkeiten sowie die Reflexion über Ich, Fiktion und Welt stehen in diesem Stück auf dem Prüfstand, und nicht umsonst hat der berühmteste Monolog der Theatergeschichte in diesem Stück seinen Platz: "To be or not to be, that is the question" / "Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage". Die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung, zu der August Wilhelm Schlegel und - unter Mitübersetzer- und Herausgeberschaft von Ludwig Tieck - auch Dorothea Tieck und Wolf Heinrich Graf Baudissin beigetragen haben, ist im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einem eigenständigen deutschen Klassiker geworden. Indem sich die Übersetzer der Literatursprache der deutschen Klassik im Gefolge Goethes und Schillers bedienten, schufen sie ein poetisches Übersetzungswerk von großer sprachlicher Geschlossenheit und weitreichender Wirkung. - Text in neuer Rechtschreibung. Gertrude, die Witwe des Königs von Dänemark, hat dessen Bruder Claudius geheiratet, der nun König ist. Gertrudes Sohn, der wie sein verstorbener Vater Hamlet heißt, hat eine Erscheinung seines toten Vaters, der ihm erklärt, von seinem Bruder Claudius getötet worden zu sein. Hamlet will Rache nehmen, der Gertrude und Claudius zum Opfer fallen, aber auch die von ihm geliebte Ophelia, Tochter des Oberkämmerers Polonius. Schließlich wird Hamlet von Ophelias Bruder Laertes getötet. "Im Hamlet entwickeln sich alle einzelnen Teile gleichsam notwendig aus einem gemeinschaftlichen Mittelpunkt, und wirken wiederum auf ihn zurück. Nichts ist fremd, überflüssig, oder zufällig in diesem Meisterstück des künstlerischen Tiefsinns." Friedrich SchlegelAvailability: Checking
|
|
Romeo und Julia: Shakespeare für Klein und Groß / Ulrich Maske ; gesprochen von Julia Nachtmann
by Maske, Ulrich 1950- [Verfasser] | Nachtmann, Julia 1981- [Erzähler]. downloadable Audio Book | [2016] | Kommentar | Kinderbuch | Aufsatzsammlung | o.IK | Literaturverfilmung | Liebe | Drama/Schicksal | Leicht zu lesen | Klassiker | Shakespeare, William | Prokof'ev, Sergej S | Romeo and Juliet | Romeo i Džul'etta | Märchen & Sagen |
More titles to the topic
Julia liebt Romeo und Romeo liebt Julia. Doch die Liebe darf nicht sein, denn zwischen den Familien des Paares herrscht seit Generationen bittere Feindschaft. Nach der Hochzeitsnacht, beim ersten Ton der Lerche, flieht Romeo aus Verona. Julia nimmt einen Schlaftrunk, um ihre Hochzeit mit dem Adelssohn Paris zu verhindern und mit Romeo zusammen zu sein. Ein flammendes Plädoyer für die Liebe und ein friedliches Miteinander.Availability: Checking
|
|
Macbeth
by Shakespeare, William [Autor] | Klose, Dietrich [Herausgeber] | Tieck, Dorothea [Übersetzer]. downloadable eBook | 2016 | Aufsatzsammlung | Action | Literaturverfilmung | Drama/Schicksal | Buch zum Film | Zweisprachig | Klassiker | Shakespeare, William | Verdi, Giuseppe | Macbeth | Tragödie |
More titles to the topic
Series: Reclams Universal-Bibliothek."Macbeth" ist das kürzeste Stück Shakespeares und durch seine Figuren und Handlung besonders zugänglich: Macbeth ist ein tapferer Held, der durch eigenen Ehrgeiz und die Manipulationen seiner Frau dem Verbrechen verfällt, sich zum mehrfachen Mörder wandelt und schließlich von einer Allianz der Rechtschaffenen zum gerechten Fall gebracht wird. Das Stück macht die Versuchungen der Macht und ihre unentrinnbare Logik nachvollziehbar und zeigt drastisch ihre fatalen Folgen. Die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung, zu der August Wilhelm Schlegel und - unter Mitübersetzer- und Herausgeberschaft von Ludwig Tieck - auch Dorothea Tieck und Wolf Heinrich Graf Baudissin beigetragen haben, ist im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einem eigenständigen deutschen Klassiker geworden. Indem sich die Übersetzer der Literatursprache der deutschen Klassik im Gefolge Goethes und Schillers bedienten, schufen sie ein poetisches Übersetzungswerk von großer sprachlicher Geschlossenheit und weitreichender Wirkung. - Text in neuer Rechtschreibung. König Duncan von Schottland verleiht seinem Heerführer Macbeth - gemäß der Prophezeiung dreier Hexen - nach dem erfolgreichen Kampf gegen Aufständische den Titel ›Thane of Cawdor‹. Dem zweiten Teil der Prophezeiung, nämlich dass Macbeth König werde, glaubt Macbeth, zusätzlich überredet von seiner Frau, nachhelfen zu müssen, indem er König Duncan ermordet. Macbeth trachtet nun allen (vermeintlichen) Mitwissern, Konkurrenten und Gegnern nach dem Leben und schreckt auch vor Mord an deren Familien nicht zurück. Schließlich setzen König Duncans geflohener Sohn Malcolm und der Edelmann Macduff dem mörderischen Treiben Macbeths in einer Schlacht ein Ende.Availability: Checking
|
|
Othello: Tragödie
by Shakespeare, William [Autor] | Klose, Dietrich [Herausgeber] | Baudissin, Wolf Heinrich von [Übersetzer]. downloadable eBook | 2016 | Klassiker | Literaturverfilmung | Drama | Shakespeare, William | Othello | Tragödie |
More titles to the topic
Series: Reclams Universal-Bibliothek."Othello" war schon bei seiner Uraufführung 1604 ein großer Erfolg und gehört bis heute zu den beliebtesten Stücken Shakespeares. Wie kein anderes ruft es beim Zuschauer spontane Reaktionen hervor. Jagos Auftritte sind in der Vergangenheit oft mit Zischen lauten Protesten und gar mit direkten, an Othello gerichteten Warnrufen begleitet worden. Immerhin ist das Publikum heute bereit, die schauspielerische Leistung des Jago-Darstellers am Schluss mit Beifall zu honorieren. Dieser gewandelten Einstellung der Zuschauer entsprechen auch veränderte Inszenierungen und literaturkritische Bewertungen. Wir sehen in "Othello" Bezüge, die Shakespeares Zeitgenossen aufgrund eines völlig anderen Weltbildes entgingen. "Othello" ist eine Familientragödie, in der es aber nicht nur um private Dinge wie Vertrauen oder Misstrauen geht, sondern auch um das Spannungsfeld von Individualität und gesellschaftlichen Erwartungen und Normen und nicht zuletzt um die prägende Kraft von Rollenbildern. Die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung, zu der August Wilhelm Schlegel und - unter Mitübersetzer- und Herausgeberschaft von Ludwig Tieck - auch Dorothea Tieck und Wolf Heinrich Graf Baudissin beigetragen haben, ist im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einem eigenständigen deutschen Klassiker geworden. Indem sich die Übersetzer der Literatursprache der deutschen Klassik im Gefolge Goethes und Schillers bedienten, schufen sie ein poetisches Übersetzungswerk von großer sprachlicher Geschlossenheit und weitreichender Wirkung. Text in neuer Rechtschreibung.Availability: Checking
|
|
Shakespeare für Dummies / John Doyle ; Ray Lischner
by Doyle, John ca. 20./21. Jh [Autor]. downloadable eBook | 2015 | Einführung | Shakespeare, William | Nachschlagewerke |
More titles to the topic
Series: Für Dummies.Dachten Sie bisher immer, dass Shakespeare eine Nummer zu groß für Sie sei? Oder gehören Sie eher zu denjenigen Leuten, die dank Kenneth Branagh und "Shakespeare in Love" gerne mehr über Shakespeare wissen möchten und vielleicht auch einen Blick in die englischen Originale riskieren wollen? In beiden Fällen sollten Sie sich "Shakepeare für Dummies" nicht entgehen lassen. Fernab von trockenen Schulvorträgen und schlechten Aufführungen sorgen die Shakespeare-Fans John Doyle und Ray Lischner dafür, dass Shakespeare, seine Dramen und Gedichte und auch seine Zeit wieder lebendig werden!Availability: Checking
|
|
Hamlet / nach William Shakespeare. Neu erz. von Jan Hollm. Ill. von Andrej Dugin
by Shakespeare, William | Hollm, Jan | Dupin, Andrej.  Book | 2014 | Hamlet | Klassiker | Shakespeare, William |
More titles to the topic
Series: Esslingers Klassiker.Die berühmte, traurige Geschichte von dem dänischen Königssohn Hamlet, den der Geist seines Vaters auffordert, seinen Tod zu rächen. Für Kinder erzählt und mit zeitgemäßen Bildern eines modernen Künstlers illustriert. Ab 10.Availability: Items available for loan: Hauptbibliothek Wallenheim
[Call number: 5.1 Shakespeare]
(2), Schulbibliothek Vogelberg
[Call number: 5.1 Shakespeare]
(1).
|
|
William Shakespeare in seiner Zeit / Hans-Dieter Gelfert
by Gelfert, Hans-Dieter. Book | 2014 | Biographie | Shakespeare, William |
More titles to the topic
Umfassende, profunde und sehr gut lesbare Gesamtdarstellung zu Leben, Werk und Zeit Shakespeares. Gut nachvollziehbar wird das shakespearesche Schaffen und seine inneren Widersprüche auf die besonderen Zeitumstände am Übergang vom Mittelalter zur europäischen Neuzeit bezogen.Availability: Items available for loan: Schulbibliothek Vogelberg
[Call number: Pyk Shakepeare, W. Gelfert]
(1), Zweigstelle Rosengarten
[Call number: Pyk Shakepeare, W. Gelfert]
(1), Zweigstelle Winterfeld
[Call number: Pyk Shakepeare, W. Gelfert]
(1).
|
|
Shakespeare / Hans-Dieter Gelfert
by Gelfert, Hans-Dieter. Book | 2014 | Biographie | Shakespeare, William |
More titles to the topic
Series: bw 2055 C. H. Beck Wissen.Kurzer Abriss über Shakespeares Leben, Umwelt und Wirkung für Lesende mit Vorkenntnissen.Availability: Items available for loan: Zweigstelle Rosengarten
[Call number: Pyk Shakespeare, W. Gelfert]
(1).
|
|
Wie es euch gefällt: Shakespeare für Kinder / Sylvia Schopf. Mit Ill. von Yvonne Hoppe-Engbring
by Schopf, Sylvia | Hoppe-Engbring, Yvonne [Ill.].  Book | 2014 | Anthologie | Kinderbuch | Klassiker | Shakespeare, William | Drama |
More titles to the topic
Eine unterhaltsame Nacherzählung von 8 beliebten Theaterstücken des großen englischen Dramatikers W. Shakespeare, ergänzt durch Informationen zu dem Autor und den vorgestellten Bühnenklassikern.Availability: Items available for loan: Schulbibliothek Vogelberg
[Call number: 5.1 Schopf]
(1).
|