|
Der Philosoph Melanchthon / herausgegeben von Günter Frank und Felix Mundt ; Interdisziplinärer Workshop "Der Philosoph Melanchthon"
by Interdisziplinärer Workshop "Der Philosoph Melanchthon" 2010 Berlin Verfasser [Verfasser] | Frank, Günter 1956- [Herausgeber] | Mundt, Felix [Herausgeber] | Walter de Gruyter GmbH & Co. KG [Verlag]. Book | [2017] | Konferenzschrift -- 2010 -- Berlin | Melanchthon, Philipp 1497-1560 | PhilosophieOnline resources: Mehr im Web unter | Inhaltsverzeichnis Availability: Items available for reference: Hauptbibliothek Wallenheim (26). On order (31).
|
|
Einführung in die Philosophie des Mittelalters: Hauptprobleme und Lösungen dargelegt anhand der Quellentexte / Horst Seidl
by Seidl, Horst [Verfasser]. downloadable eBook | 2016 | Geschichte 500-1500 | Philosophie | Theologie | Philosophiegeschichte |
More titles to the topic
An den jeweiligen Quellentexten orientierte Einführung in die zentralen Fragestellungen der mittelalterlichen Philosophen von Augustinus und Boethius über Anselm von Canterbury und Peter Abaelard bis zu Wilhelm von Ockham und Nikolaus von Kues.Availability: Checking
|
|
Glück / Gaito Gasdanow
by Gasdanow, Gaito [Verfasser] | Tietze, Rosemarie [Übersetzer]. downloadable eBook | 2016 | Erlebnisbericht | Autobiographie 1944-1945 | Belletristische Darstellung | Wörterbuch | Biografie | Film | Humor-Satire | Literaturverfilmung | Drama | Populäre Klassik | Rock/Pop | Tod/Trauer | deutschsprachig | Chanson/Entertainment/Liederm. | Konrád, György | Geschichte 1944-1945 | Kind | Besetzung | Ratgeber | Lebensführung | Lektor <Verlag> | Philosophie | Glück | Juden | Budapest | Gesellschaft & Politik |
More titles to the topic
Series: Hanser Box."Henri Dorin, mein Vater, wurde geboren, um glücklich zu sein", schreibt der fünfzehnjährige André in sein Tagebuch. Er selbst, der die Mutter bei der Geburt verlor, scheint weniger begabt für das Glück. Aber was wird aus dem besonderen Talent seines Vaters, wenn ihn ein schwerer Schicksalsschlag, Krankheit oder ein Treuebruch, trifft? Während der noch nicht dreißigjährige Gasdanow, aus Russland emigriert, in Paris sein Geld als Taxifahrer verdiente, schrieb er diese Meisternovelle, die 1932 erstmals erschien.Availability: Checking
|
|
Menschenwürde / Dietmar Pfordten
by Pfordten, Dietmar [Verfasser]. downloadable eBook | 2016 | Philosophie | Menschenwürde | Ethik, Ästhetik & Logik |
More titles to the topic
Series: C. H. Beck Wissen.Peter Schaber, Dozent für angewandte Ethik an der Uni Zürich,, befasst sich mit dem Begriff der inhärenten Würde des Menschen, skizziert deren Geschichte und nimmt die juristischen und philosophischen Diskussionen seit Kant kenntnisreich und kritisch unter die Lupe.Availability: Checking
|
|
Suppito mit Biss: 2 Frauen, 5 Elemente, 44 neue Rezepte / Andrea Scholdan
by Scholdan, Andrea [Verfasser]. downloadable eBook | 2016 | Kochbuch | Wuxing <Philosophie> | Kochen & Backen |
More titles to the topic
44 neue Rezepte aus der Wiener Suppenmanufaktur "Suppito". Auf der 5-Elemente-Ernährung basierend, findet man nach Jahreszeiten geordnet Suppen, Eintöpfe und Desserts, die laktose-, hefe- und glutenfrei sind.Availability: Checking
|
|
Toleranz: Ein philosophischer Kommentar / Pierre Bayle
by Bayle, Pierre [Verfasser] | Forst, Rainer [Herausgeber] | Buddeberg, Eva [Herausgeber]. downloadable eBook | 2016 | Philosophie | Toleranz | Philosophiegeschichte |
More titles to the topic
Series: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft.1686, als Reaktion auf die Aufhebung des Edikts von Nantes durch Ludwig XIV., verfasste Pierre Bayle seinen Kommentar zu jener Stelle aus dem Lukas-Evangelium, die häufig zur Begründung religiöser Unterdrückung herangezogen wurde: "Nötige sie hereinzukommen". Bayles Buch ist das radikalste und philosophisch umfassendste Plädoyer für Toleranz, das die Aufklärung hervorgebracht hat, da Bayle anders als seine Zeitgenossen die Toleranz nicht primär auf Basis der Religion oder um des friedlichen Zusammenlebens willen rechtfertigt. Vielmehr entwirft er Grundsätze der Vernunft und der Moral, die jenseits aller Glaubenslehren einsichtig und verbindlich sind. Die so entwickelte neue Lehre des Verhältnisses von Vernunft, Moral und Religion ist heute noch so aktuell wie damals.Availability: Checking
|
|
Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts / Harald Schöndorf
by Schöndorf, Harald [Verfasser]. downloadable eBook | 2016 | Geschichte 1600-1804 | Philosophie | Philosophiegeschichte |
More titles to the topic
Series: Kenntnis und Können.Die Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts bildet die Grundlage des gesamten neuzeitlichen Denkens. Sie beginnt mit einer Prüfung des Wahrheitsgehalts unserer Bewusstseinsinhalte in möglichst streng wissenschaftlicher Methode durch die autonome Vernunft, um auf dieser Basis das System unserer Erkenntnisse zu entfalten. Unter dieser Norm stehen der Rationalismus von Descartes und Spinoza, Leibniz und Wolff ebenso wie der Empirismus seit Bacon und Hobbes bis Locke, Berkeley und Hume. Beide Denkrichtungen verbinden sich in der Aufklärung. Vor allem Kant vollendet und überwindet durch seine Vernunftkritik diese Periode; er erreicht zugleich durch die transzendentale Wende eine neue Problemebene philosophischer Reflexion, die grundlegend und richtungweisend wird für das nachfolgende Denken.Availability: Checking
|
|
Philosophiegeschichte / Reiner Ruffing
by Ruffing, Reiner 1955- [Autor]. downloadable eBook | 2015 | Lehrbuch | Geschichte | Philosophie | Philosophiegeschichte |
More titles to the topic
Series: UTB basics.Gut strukturierte und auch interessierte Oberstufenschüler nicht überfordernde Einführung in die abendländische Philosophiegeschichte mit Lehrbuchcharakter.Availability: Checking
|
|
Einführung in die Philosophie / Manfred Riedel ; Harald Seubert ; Friedemann Sprang
by Riedel, Manfred 1936-2009 [Autor] | Sprang, Friedemann [Autor] | Seubert, Harald 1967- [Autor]. downloadable eBook | 2015 | Philosophie | Aus- & Weiterbildung |
More titles to the topic
Inhaltlich und sprachlich anspruchsvolle Einführung in einige Grundfragen der Philosophie und in die Frage nach der Position der Philosophie zwischen Weltanschauung und Wissenschaft.Availability: Checking
|
|
Hannah Arendt: Reclams Universal-Bibliothek / Annette Vowinckel
by Vowinckel, Annette [Autor]. downloadable eBook | 2015 | Biographie | Aufsatzsammlung | Arendt, Hannah | Eichmann in Jerusalem | Hannah Arendt <Film> | Politische Philosophie | Biografien & Erinnerungen |
More titles to the topic
Series: Reclams Universal-Bibliothek.Hannah Arendt ist eine der bedeutendsten und populärsten Philosophinnen überhaupt: Ihre Untersuchungen über den Zusammenhang von Totalitarismus und Antisemitismus und die drei Kategorien menschlicher Aktivität "Arbeit", "Herstellen" und "Handeln" zeigen sie als eine der einflussreichsten gesellschafts- und politikwissenschaftlichen Theoretikerinnen. Für die zweite Auflage wurde der Band vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.Availability: Checking
|