9783838539331
Social Web. - UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2016.
54143
Social Web
Material type:
Computer file, 337 S. Ill.Publisher: UVK Verlagsgesellschaft mbH 2016 , Media type: ebook , ISBN: 9783838539331.Theme: Sachmedien & Ratgeber > Kunst, Kultur & Medien > Aus- & WeiterbildungSubject(s): Selbstorganisation | Soziales Netzwerk | Onlinegemeinde | World Wide Web 2.0Summary: Lehrbuch zu den vielfältigen Formen des Social Web (z.B. Wikis, Blogs, Plaftformen) mit begrifflichen Erklärungen, technischen Hinweisen, theoretischen Einordnungen, mit Übungsfragen, Glossar und Quellenangeben.Read more »Scope: Wikis, Blogs, Social Networks und Microblogging haben sich zu wichtigen Publikations- und Kommunikationsmitteln entwickelt und führen zur Bildung von Gemeinschaften. Diese Entwicklung impliziert einen in den Massenmedien bisher nicht erreichten Grad an Partizipation und Demokratie. Ausgehend von der Geschichte des Social Webs werden zunächst dessen Erscheinungsformen vorgestellt. Darauf folgt eine Beschreibung der technischen Grundlagen sowie der auftretenden Gruppenprozesse und der gesellschaftlichen Bedeutung. In der 3. Auflage wurde die Geschichte des Social Webs fortgeschrieben, durch relevante Neuerungen ergänzt und alle Beispiele und Referenzen auf den neuesten Stand gebracht.Read more »Review: StudiVZ, YouTube, Flickr etc., Wikis, Blogs, social bookmarking u.a. sind Ausprägungen wie Anwendungen von SocialWeb des so genannten Web 2.0. In diese schnell wachsende Szenerie analytische begriffliche Ordnung zu bringen, kommunikative Möglichkeiten wie technische Voraussetzungen abzuklären und sie insgesamt in einem breiten Konzept der digitalen Welt zu verorten, gelingt dieser Übersicht dreier junger Konstanzer Informationswissenschaftler vorzüglich, mit gekonnter Balance zwischen Analyse und Ratgeber. Außer in Einleitung und Ausblick packen sie ihre Erkenntnisse, Befunde und Hinweise in zwei Kapitel: in die "Praxis", die von der Geschichte, den Anwendungen bis zur Technik reicht, und in ein knapperes zur "Theorie", in dem es um die gruppenbezogene wie um die gesellschaftliche Bedeutung von SocialWeb geht.Read more »
There are no comments for this item.