9783816788355
Umweltgerechte Baustoffe: Graue Energie und Nachhaltigkeit von Gebäuden / Hrsg.: Danny Püschel. Mit Beitr. von Michael Abramjuk .... - Stuttgart: Fraunhofer, 2013.
17245
Umweltgerechte Baustoffe : Graue Energie und Nachhaltigkeit von GebäudenHrsg.: Danny Püschel. Mit Beitr. von Michael Abramjuk ...
Material type:
Book, 117 S. zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst. 30 cm.Publisher: Stuttgart Fraunhofer 2013, ISBN: 9783816788355.Subject(s): Baustoff | Umweltverträgliches Produkt | Energiebewusstes BauenOnline resources: Inhaltstext Summary: Sammelband mit Beiträgen zum Thema "Graue Energie": lebenszyklusgerechtes Planen und Bauen sowie Nachhaltigkeit von Bauwerken und Baustoffen.Read more »Publisher recommendation: Die heutigen energieeffizienten Gebäude werden in wenigen Jahren einen Standard erreichen, der zur Folge hat, dass der Energieaufwand für den Bau der Gebäude höher sein wird als der für den Betrieb. Deshalb ist beim Bauen der Blick auch auf die Materialien zu richten. Nur durch die Auswahl der richtigen, umweltgerechten Baustoffe wird ressourcenschonendes, nachhaltiges Bauen möglich. Dieses Buch entstand durch die Förderung im Rahmen des Projektes GENET (Innovationsnetzwerk graue Energie im Baubereich) durch die Deutsche Stiftung Umwelt. Die Autoren gehen näher auf Themen wie Wärmedämmung und Brandschutz, Dauerhaftigkeit von Baustoffen und auf die Relevanz der Gesamt-Energiebilanzierung ein. Aktuelle Studien und zusammengestellte Praxisbeispiele lassen die Präsenz und den zukünftigen Weg der Thematik deutlich werden.Read more »Review: Unter "Grauer Energie" versteht man die Energie für die Herstellung eines Produktes vom Abbau der benötigten Rohstoffe bis zur Nutzung des fertigen Produkts. Zurzeit liegt der Fokus beim energiesparenden Bauen stärker bei der Gebäudenutzung, weniger bei einer nachhaltigen Gebäudeherstellung. Der vorliegende Band versammelt Beiträge einer Fachtagung und beleuchtet das Thema "Graue Energie", lebenszyklusgerechtes Planen und Bauen sowie Nachhaltigkeit von Bauwerken/Baustoffen aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben der Präsentation einiger Modellbauten in Deutschland geht es um Dauerhaftigkeit von Baustoffen, intelligente Konstruktionen, ganzheitliche Zertifizierung von Gebäuden, Gesamtenergiebilanz von Baustoffen, Klimaschutz durch Baustoffauswahl und Vorstellung einer neuen Baustoffdatenbank im Internet. Mit farbigen Abbildungen, Tabellen, Berechnungen und Literaturangaben.Read more »
There are no comments for this item.